DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL / POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ
  • Deutsch
  • Polski

Deutsch-Polnisches Raumordnungsportal
Polsko-Niemiecki Portal Gospodarki Przestrzennej

  • Raumordnungsausschuss
    • Geschichte und Aufgaben
    • Mitglieder
    • Maritime Raumordnung
  • Zukunftskonzept
    • Einführung
    • Der Raum
    • Ziele und Methodik
    • Leitlinien der Entwicklung
    • Siedlungsstruktur
    • Verkehrsverbindungen
    • Humankapital
    • Nachhaltiges Wachstum
    • Grundlagen der Lebensqualität
  • Wasser-MORO
    • Einführung
    • Übergabe der Förderzusagen
    • Erster MORO-Online-Expertenaustausch
    • Zweiter MORO-Online-Expertenaustausch
    • Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
    • Uckermark-Barnim / Zachodniopomorskie
    • Ueckermünder Heide
  • Vorhaben und Veranstaltungen
    • Deutsch-Polnische MORO
    • MORO Integrierte Planung
    • MORO-Wettbewerb 2018
    • MORO-Wettbewerb II (2012/2013)
    • MORO-Wettbewerb I (2011/2012)
    • Projekt-Karte
    • Veranstaltungen
  • Strukturen der Kooperation
    • Metropolregion Stettin
    • Doppelstädte
    • Euroregionen
    • Oder-Partnerschaft
    • Kooperationsprogramme
    • EVTZ und weitere Strukturen
  • Dokumentationen
    • Dokumente des Ausschusses
    • Dokumente der Mitglieder des Ausschusses
    • Dokumente weiterer Akteure
    • Links
    • Archiv

Seite auswählen

Print Friendly, PDF & Email

Institute mit Bezug zum Nachbarland

Gemeinsame Institute

  • CASUS – Center for Advanced Systems Understanding in Görlitz

Deutsche Institute

  • Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, Frankfurt (Oder)
  • Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies, Frankfurt (Oder)
  • Deutsches Polen-Institut Darmstadt
  • Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung Marburg
  • Deutsches Historisches Institut in Warschau
  • Goethe-Institut in Polen

Polnische Institute

  • Instytut Zachodni w Poznaniu
    (West-Institut in Posen)
  • Instytut Śląski w Opolu
    (Schlesisches Institut in Oppeln)
  • Instytut Polski w Berlinie / w Lipsku
    (Polnisches Institut in Berlin / Leipzig)
  • Instytut Polski w Düsseldorf
    (Polnisches Institut in Düsseldorf)

Aktuelles

02.05.2025
In 90 Minuten von Berlin nach Stettin
22.04.2025
Zweiter MORO-Online-Expertenaustausch
02.04.2025
Anmeldungen für das Deutsch-Polnische Forum 2025 bis zum 4. Mai
mehr

Termine

11.06.2025,
Zielona Góra, Urząd Marszałkowski Woj. Lubuskiego
Konferenz „Interreg BB – PL gemeinsame Aktionen, nachhaltige Effekte“
16.05.2025,
Pilecki-Institut, Berlin
DIALOG-Gespräch mit Adam Krzemiński und Markus Meckel
04.05.2025,
Internet
Anmeldeschluss für das Deutsch-Polnische Forum 2025
mehr

DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL
POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum