Erster deutsch-polnischer MORO-Workshop in Stettin
Am 17. Juni 2025 fand in Szczecin der erste deutsch-polnische Wissens- und Erfahrungsaustausch unter dem Thema „Landschaftswasserhaushalt in der...
WeiterlesenAm 17. Juni 2025 fand in Szczecin der erste deutsch-polnische Wissens- und Erfahrungsaustausch unter dem Thema „Landschaftswasserhaushalt in der...
WeiterlesenRewilding Oder Delta: Jubiläumsveranstaltung in Glashütte für eine nachhaltige Regionalentwicklung Am 18. Juni 2025 fand in Glashütte (Gemeinde...
WeiterlesenAm Freitag, den 6. Juni 2025, fand in der Säulenhalle des Marschallamtes der Wojewodschaft Lubuskie in Zielona Góra ein deutsch-polnischer...
WeiterlesenDokumentation zur deutsch-polnischen Konferenz zu Wirkungen und Potenzialen des Streckenausbaus Berlin-Stettin (Stettin, 4.-5. März 2025) Am 4. und...
WeiterlesenAm 31. März 2025 fand der zweite Online-Expertenaustausch im Rahmen des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) „Synergien von Raumordnung und...
WeiterlesenDie Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit lädt ein, sich bis zum 4. Mai 2025 für das Deutsch-Polnische Forum 2025 anzumelden:...
WeiterlesenDas Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg hat am 10. März 2025 über seine Vernetzungs-E-Mail folgenden Aufruf gestartet,...
WeiterlesenBei dem Dashboard zum deutsch-polnischen Verflechtungsraum handelt es sich um eine Sammlung von Indikatoren auf LAU- und NUTS-3-Ebene, die zwischen...
WeiterlesenDie Statistischen Ämter in Zielona Góra und Breslau stellen bereits seit einigen Jahren regelmäßig grenzüberschreitend Informationen über den...
WeiterlesenDie Berliner Senatskanzlei (Europaangelegenheiten) ruft auf zur: Einreichung von Anträgen zur Projektförderung im Rahmen der Oder-Partnerschaft für...
WeiterlesenDie Bemühungen der deutsch-polnischen Euroregionen unter Federführung der Euroregion Spree-Neiße-Bober, im deutsch-polnischen Verflechtungsraum...
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 12.12.2024 fand das erste Statustreffen der Modellregionen im Modellvorhaben der Raumordnung „Grenzüberschreitende Synergien von...
Weiterlesen