Nach langen und intensiven Vorarbeiten, die auf der Seite https://krk2050.pl/ dokumentiert sind, hat die polnische Regierung (der Ministerrat) am 25. Juli 2025 das Landesentwicklungskonzept 2050 (Koncepcja Rozwoju Kraju 2050, kurz KRK 2050) verabschiedet.

Das Dokument kann am Ende dieser Website heruntergeladen werden (in polnischer Sprache):
https://www.gov.pl/web/fundusze-regiony/rada-ministrow-przyjela-koncepcje-rozwoju-kraju-2050–rzadowy-dokument-wyznaczajacy-dlugofalowe-kierunki-rozwoju-polski

Auf dieser Seite heißt es zur Erläuterung, Zitat:

25.07.2025

Der Ministerrat hat heute das Konzept für die Entwicklung des Landes bis 2050 (KRK 2050) verabschiedet. Es handelt sich um ein innovatives Strategiepapier, das die Vision für die Entwicklung Polens in den nächsten 25 Jahren festlegt. Das Dokument ist eine Antwort auf globale Megatrends und sich dynamisch verändernde sozioökonomische, ökologische, räumliche und geopolitische Rahmenbedingungen.

Das KRK 2050 ist das erste umfassende Entwicklungskonzept in Polen, das auf der Grundlage einer Analyse wahrscheinlicher Zukunftsszenarien in dem schwierigen und unsicheren Kontext, in dem sich Polen derzeit befindet (strategic foresight), einer Analyse von Megatrends und eingehenden Konsultationen mit Experten, lokalen Behörden, Sozialpartnern und Wissenschaftlern erstellt wurde.
Das Dokument zeigt nicht nur die wichtigsten Herausforderungen für Polen auf, sondern schlägt auch verschiedene Zukunftsszenarien vor, die zur Ausarbeitung widerstandsfähiger und flexibler öffentlicher Politiken beitragen sollen.

„Die Verabschiedung des KRK 2050 ist ein Element des Aufbaus der Fähigkeit des Staates zum strategischen und langfristigen Denken. Dieses Dokument soll Polen helfen, besser auf globale Herausforderungen zu reagieren, aber auch neue Entwicklungschancen zu nutzen,“

betont die Ministerin für Fonds und Regionalpolitik Katarzyna Pełczyńska-Nałęcz.