DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL / POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ
  • Deutsch
  • Polski

Deutsch-Polnisches Raumordnungsportal
Polsko-Niemiecki Portal Gospodarki Przestrzennej

  • Raumordnungsausschuss
    • Geschichte und Aufgaben
    • Mitglieder
    • Maritime Raumordnung
  • Zukunftskonzept
    • Einführung
    • Der Raum
    • Ziele und Methodik
    • Leitlinien der Entwicklung
    • Siedlungsstruktur
    • Verkehrsverbindungen
    • Humankapital
    • Nachhaltiges Wachstum
    • Grundlagen der Lebensqualität
  • Wasser-MORO
    • Einführung
    • Ueckermünder Heide
    • Uckermark-Barnim / Zachodniopomorskie
    • Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
    • Dreiländerregion Sachsen-Polen-Tschechien
    • Übergabe der Förderzusagen
    • Erster MORO-Online-Expertenaustausch
    • Zweiter MORO-Online-Expertenaustausch
  • Vorhaben und Veranstaltungen
    • Deutsch-Polnische MORO
    • MORO Integrierte Planung
    • MORO-Wettbewerb 2018
    • MORO-Wettbewerb II (2012/2013)
    • MORO-Wettbewerb I (2011/2012)
    • Projekt-Karte
    • Veranstaltungen
  • Strukturen der Kooperation
    • Metropolregion Stettin
    • Doppelstädte
    • Euroregionen
    • Oder-Partnerschaft
    • Kooperationsprogramme
    • EVTZ und weitere Strukturen
  • Dokumentationen
    • Dokumente des Ausschusses
    • Dokumente der Mitglieder des Ausschusses
    • Dokumente weiterer Akteure
    • Links
    • Archiv

Seite auswählen

Print Friendly, PDF & Email

Schlagwort: Oberlausitz

Regionalplan Oberlausitz-Niederschlesien auf Polnisch

Der Regionale Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien teilt mit: Die Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplanes Oberlausitz-Niederschlesien...

Weiterlesen

Kommunalpolitiker aus der Oberlausitz fordern rasche Elektrifizierung von Bahnstrecken

Rund 60 Bürgermeister aus der Oberlausitz sowie die Landräte der Landkreise Bautzen und Görlitz fordern eine baldige Elektrifizierung der...

Weiterlesen
Wird geladen

Aktuelles

12.09.2025
50 Jahre Städtepartnerschaft Cottbus/Chóśebuz – Zielona Góra
10.09.2025
Neue Impulse für die Webpräsenz der Oder-Partnerschaft
08.09.2025
Trauer um Dr. Peter Heinrich
mehr

Termine

15.09.-05.10.2025,
Dreiländerregion DE-PL-CZ
Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen
16.09.2025, 10:00 h,
Online
2. Sitzung der Arbeitsgruppe „Unsere Sprachen”
01.09.2025, 13:00-14:00 h,
Online
ARL-Lunch Talk #12 BRIDGEforEU
mehr

DEUTSCH-POLNISCHES RAUMORDNUNGSPORTAL
POLSKO-NIEMIECKI PORTAL GOSPODARKI PRZESTRZENNEJ

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum